Die Lebensmittelinformationsverordnung LMIV legt in Anhang XIII Teil B die »Referenzmengen für die Zufuhr von Energie und ausgewählten Nährstoffen fest, die keine Vitamine und Mineralstoffe sind (Erwachsene)«. Diese Referenzmengen sind die Grundlage, falls eine Nährwerttabelle nach LMIV um den prozentualen Anteil an diesen Referenzmengen ergänzt wird.
Archiv für das Schlagwort Fett
Nährwerttabelle: Genauigkeit der Angaben
Veröffentlicht am:
Um:
16:00 UhrNährwerttabellen geben durchschnittliche Werte an. Die Bedingungen, unter denen Lebensmittel entstehen, variieren. Dies hat Einfluss auf die Inhaltsstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett, Energiegehalt, Vitamine und Mineralstoffe).
Fett i. Tr.: Experiment
Veröffentlicht am:
Um:
15:00 UhrBereiche:
KäseWird ein Käselaib direkt beim Verlassen des Werkes mit dem Fettgehalt ausgezeichnet, also mit dem Fett absolut, so wäre diese Angabe beim reifenden Käse schnell nicht mehr richtig. Aus diesem Grund wird das Fett absolut nicht auf 100 g Käse, sondern auf 100 g Trockenmasse des Käses bezogen.
Fett in der Trockenmasse / Fett i. Tr.
Veröffentlicht am:
Um:
14:43 UhrBereiche:
KäseDie Angabe zum Fett in der Trockenmasse ist ein Bestandteil der Verkehrsbezeichnung für Käse und Käseerzeugnisse. Sie kommt nur im Käsebereich vor.